Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Der Entspannungs Blog

6 März 2017

Schlafstörungen mit Autogenem Training reduzieren

/
Posted By
/
Comments0

Ein guter, erholsamer Schlaf ist für den Menschen lebensnotwendig. Wenn wir nicht mehr in einen geruhsamen Schlaf finden, sind wir oft den ganzen Tag müde, unkonzentriert und gereizt. Schnell breitet sich Stress und Überforderung aus. Je länger diese Störung anhält, umso mehr dreht man im „roten Bereich“.

Der stärkste Mensch der Welt gerät mit Schlafmangel an den Rand dessen, was er ertragen kann.

 

Der Alltagsstress raubt uns den Schlaf

Oft ist es der Alltagsstress, der uns den Schlaf raubt. Aber auch Sorgen, Überforderung im Beruf, private Probleme, kreisende Gedanken und vieles mehr, hindern uns daran, in einen erholsamen Schlaf zu finden.

In der heutigen Zeit leiden extrem viele Menschen unter Schlafstörungen. Man schätzt, dass in der EU jeder zweite unter Problemen mit dem Schlaf leidet. Das sind nicht nur Einschlafstörungen, bei denen man sich stundenlang von der einen Seite auf die andere Seite wälzt und die kreisende Gedankenmühle uns immer wacher statt müde macht, es sind auch Durchschlafstörungen, die uns an erholsamen Schlaf nicht mal denken lassen. Vielfach wacht man nachts um 3.00 Uhr auf und kann nicht wieder einschlafen. Kurz bevor der Wecker klingelt, schlummert man doch noch ein bisschen ein, somit ist man dann richtig gerädert, wenn man aufstehen muss.

 

Schlaftabletten sind langfristig keine Lösung

Ein einfaches Mittel scheint es zu sein, zu Schlaftabletten zu greifen. Doch immer mehr Studien zeigen die grossen, gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit diesen Medikamenten auf. Ebenfalls ist die bestehende Suchtgefahr nicht zu unterschätzen.

 

Erholsamer Schlaf durch Entspannung

Manche Menschen finden mit entsprechenden Entspannungsmethoden eine deutliche Verbesserung im Schlafverhalten.

Das Autogene Training ist eine dieser wohltuenden Methoden, um wieder in einen guten und erholsamen Schlaf zu finden. Wenn wir besser mit den Anforderungen des Alltags und dem Stress umgehen können, finden wir zu Ruhe und Gelassenheit und können besser entspannen. Dadurch finden wir wieder in einen tiefen Schlaf…

Leave a Reply